Das Jugendprojekt «YoungFinance» ist eine Initiative des IfFP Instituts für Finanzplanung, das seit 1995 zu den führenden Aus- und Weiterbildungsinstituten für Finanzprofis in der Schweiz gehört. «YoungFinance» richtet sich an junge Erwachsene ab 17 Jahren und vermittelt auf modulare, praxisnahe und online-basierte Weise das nötige Rüstzeug, um finanzielle Entscheidungen selbstbestimmt und kompetent zu treffen. Die ersten zwei Module «Clever Haushalten» und «Mein erstes Auto» werden zum Einstieg und Kennenlernen kostenlos angeboten.
Darum geht es beim Jugendprojekt «YoungFinance»
Teenager ab 17 Jahren werden auf der Website von «YoungFinance» wie folgt angesprochen: «Wie erfülle ich mir einen grossen finanziellen Wunsch wie mein erstes Auto? Welche Versicherungen sind für mich wichtig? Wie fülle ich meine erste Steuererklärung aus? Wenn Du künftig Deine finanziellen Entscheidungen selbstbewusst und kompetent treffen und dich dabei nicht nur auf Tipps von Verwandten, Freunden und selbsternannten Profis auf Social Media verlassen willst, dann bist Du bei uns richtig!»
«YoungFinance» bietet sieben Module in Form von 60-minütigen Webinaren
- Mein erstes Auto: Der Weg zur eigenen Mobilität: In diesem Webinar erfährst Du alles rund um den Führerschein, Fahrstunden und das erste Auto.
- Clever Haushalten – Deine Finanzen im Griff: Heute kaufen – morgen zahlen. Immer mehr junge Erwachsene in der Schweiz sind verschuldet.
- Investieren ist das neue Sparen: Sparen ist gut – Investieren ist besser. Aber bevor Du loslegst, musst Du die Basics kennen.
- Versicherungsfit – Deine Basics für den Alltag: Versicherungen? Klingt trocken – ist aber mega wichtig!
- Dokumentenvorsorge: Wer entscheidet für mich, wenn ich es nicht mehr kann: Was passiert, wenn Du aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage bist, selbst zu bestimmen und zu handeln?
- Meine erste Steuererklärung: Was tun, wenn die erste Steuererklärung ins Haus flattert?
- Futureproof Yourself: Du bist jung, gesund und unabhängig – weshalb sich über Vorsorge Gedanken machen? Jetzt ist die Zeit perfekt, um die Weichen für Deine Zukunft zu stellen. Aber wie geht eigentlich Vorsorge in der Schweiz?
Absolventen erhalten Zertifikat «Finanzielle Grundkenntnisse»
Aufruf an die Teenager ab 17 Jahren auf der Website von «YoungFinance»: «Finanzielle Freiheit beginnt mit Wissen – und genau das bekommst du bei «Young Finance». Wenn Du alle unsere sieben Module besuchst, erhältst du ein persönliches Zertifikat, das bestätigt: Du kennst dich mit Geld aus. Egal ob Budget, Schulden, Versicherungen oder Vorsorge: Mit dem Zertifikat zeigst Du, dass Du wichtige Basics im Griff hast. Und das Beste: Du kannst das Zertifikat in deinem Bewerbungsdossier verwenden und damit zeigen, dass Du Verantwortung übernimmst – für Dich und Deine Zukunft.
«Young Finance» macht Dich fit für den Alltag. Unsere Online-Module sind kurz, verständlich und genau auf das ausgerichtet, was Du wirklich brauchst: Dein Leben, Dein Geld, Deine finanzielle Freiheit.»
Jetzt Versicherungs- und Vorsorge-Check-up machen!
Sichern Sie sich gleich jetzt eine unabhängige Versicherungs- und Vorsorgeberatung. Rufen Sie unsere Fachexperten an: 041 368 56 56. info@a-b-c. Online. Wir freuen uns auf Sie!
Die ABCNews können Sie hören, drucken und teilen.
Viele Menschen nutzen heute die auf Künstlicher Intelligenz KI beruhende Hörfunktion ihrer Lieblingszeitung oder anderer Publikationen. Bei der Morgentoilette, beim Frühstück, beim Spazieren mit oder ohne Hund, beim Joggen, bei der Veloausfahrt oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie damit zeitsparend ihre tägliche Pflichtlektüre hören statt lesen. Auch beim Autofahren ist die Nutzung von Hörfunktionen erlaubt, sofern während der Fahrt nicht manuell auf dem Mobilgerät oder dem Abspielgerät herumgedrückt werden muss. Gute Neuigkeit: Sie können sich auch die ABCNews mit einer KI-Hörfunktion zeitsparend anhören. Zudem bieten wir Ihnen eine Ein-Klick-Druckfunktion sowie eine Funktion zum Teilen der Artikel.
Testen Sie die neuen Funktionen der ABCNews