Benötigen Sie ein Zusatztaggeld bei Arbeitsunfähigkeit?
Bei angestellten Ärztinnen und Ärzten deckt die Taggeldversicherung allenfalls bestehende Lücken zwischen der gesetzlichen, respektive vertraglichen Lohnfortzahlungspflicht des Arbeitgebers und dem Einsetzen der Invalidenrente.
                       
Der Versicherungsschutz für Assistenz- und Oberärzte sowie angestellte Spitalärzte ist je nach Arbeitgeber unterschiedlich ausgestaltet. Ihr Arbeitsverhältnis ist in der Regel auf ein Jahr befristet. Die Dauer der Lohnfortzahlung bei Krankheit und Unfall verändert sich jeweils – abhängig vom Arbeitgeber (Spital) (zwischen 90 und 730 Tagen). Fallen Sie nun aus, so endet Ihr Anspruch auf Lohnfortzahlung mit dem Ablauf des Arbeitsvertrages. So entstehen finanzielle Engpässe, welche Ihre wirtschaftliche und berufliche Existenz gefährden können.
Schadensversicherung:
Hier wird im Schadenfall der wirklich entstandene Schaden, jedoch höchstens das versicherte Taggeld vergütet. Erbringen andere Versicherungen Leistungen, so werden diese koordiniert und angerechnet: So wird sichergestellt, dass es zu keiner Überentschädigung kommt.
Schadensbeispiel infolge Krankheit
Angestellter Arzt verdient im Jahr CHF 120'000 brutto                        
Arbeitgeber: Zahlt ab 1. Tag während zwei Jahren 80% vom Bruttolohn.            
Arzt: Schliesst privat eine Taggeldversicherung pro Jahr in der Höhe von CHF 54'000 ab.
 
Entschädigungsabrechnung vom Arbeitgeber-Versicherer 
Deckung 
Auszahlung 
 
Lohnausfall 80% von CHF 120'000 
max. 96'000 
66'000 
 
Arzt: persönliches Taggeld ab 31. Tag 
54'000 
54'000 
 
Versichertes Taggeld 
140'000 
  
 
Effektive Auszahlung, aufgrund Schadenversicherung erfolgt eine Kürzung 
  
120'000 
                     
        
Fazit:                             
Klären Sie als angestellter Arzt oder angestellte Ärztin, mit welchen Leistungen Sie bei Ihrem jetzigen Arbeitgeber rechnen können.  








 www.facebook.com/aerzteberatungabc
    www.facebook.com/aerzteberatungabc www.instagram.com/aerzteberatungabc
    www.instagram.com/aerzteberatungabc www.linkedin.com/company/aerzteberatungabc
    www.linkedin.com/company/aerzteberatungabc