Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Saule3a

Frage von Dr. K. G. in R.: „Ich will eine Eigenkapitallücke für den Kauf von Wohneigentum mit Vorsorgekapital auffüllen. Soll ich eher die Pensionskasse oder die Säule 3a nutzen?“

Antwort: Beim Kauf von Wohneigentum sollte man seine Pensionskasse wenn möglich nicht einsetzen. Denn das in der zweiten Säule angesparte Kapital muss in erster Linie der Risiko- und Altersvorsorge dienen. Ein vorzeitiger Bezug schwächt das Vorsorgeziel. Wegen der wegfallenden Verzinsung kann ein Bezug aus der Pensionskasse von 100‘000 Franken über die Jahre eine Vorsorgelücke von 200‘000 Franken oder mehr bedeuten. Zudem muss ein Vorbezug für Wohneigentum vollständig zurückbezahlt werden, bevor man wieder Steuern sparende Pensionskasseneinkäufe tätigen darf. Daraus lässt sich klar der folgende Grundsatz ableiten: Beim Kauf vom Wohneigentum immer zuerst das Kapital in der freiwilligen Vorsorgesäule 3a nutzen. Dieses zählt bei den Banken zum echten Eigenkapital. Und die Säule 3a kann ohne Rückzahlung, die gar nicht möglich ist, sofort wieder Steuern sparend im Rahmen des gesetzlich zulässigen Maximalbetrags genutzt werden.


 


 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen