Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

lebenssituationenAlle Beschriebe, Merkblätter, Formulare und Kontakte der Sozialversicherungen für Alter und Invalidität, Ergänzungsleistungen, Erwerbsersatz, Mutterschaft, Familienzulagen, Aufenthalte im Ausland, Berufliche Vorsorge, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Unfall, Militär sind jetzt am gleichen Ort mit wenigen Klicks zu finden.

Abruf „nach Lebenssituationen“
Die neue Internetseite heisst http://www.ahv-iv.ch .Von Nutzen ist insbesondere die Möglichkeit, die Sozialversicherungsinformationen „nach Lebenssituationen“ abzufragen. Wer arbeitsunfähig oder invalid wird, ein Studium beginnt, ins Ausland geht, ein Kind erwartet, familiäre Veränderungen durchlebt, ins Militär muss, zur Witwe oder zum Witwer wird oder im Alter erwerbstätig bleibt, findet sofort Antworten auf die häufig gestellten Fragen.

Persönliche Rentensituation
Unter dem Menüpunkt „Merkblätter und Formulare“ sind kostenlose Werkzeuge zu finden, mit denen sich die persönliche Rentensituation abklären lässt. Mit „Bestellung Kontoauszug“ kann das Individuelle Konto abgerufen werden, das für jeden AHV-Versicherten geführt wird. Dort sind die Einkommen, Beitragszeiten und Betreuungsgutschriften aufgezeichnet, die als Grundlage für die Rentenberechnung dienen. Es ist zu sehen, ob irgendwelche Beitragslücken bestehen. Mittels einer Nachzahlung kann man stets die Lücken der letzten fünf Jahre schliessen.
Über „Online Renteneinschätzung“ lässt sich die zu erwartende Rente veranschlagen. Dafür wird man auf die Internetseite ESCAL der Schweizerischen Ausgleichkasse (http://www.acor-avs.ch) gelenkt. Die Rente wird aufgrund eines vereinfachten Berechnungsverfahrens geschätzt und beruht auf den vom Versicherten erfassten Angaben. Die Rentenschätzung hat nur einen hinweisenden Charakter und ist nicht verbindlich.
Last, but not least lassen sich unter “InfoRegister: Meine kontoführenden Kassen“ über die Verlinkung auf die Internetseite der Zentralen Ausgleichsstelle alle AHV-Ausgleichskassen ermitteln, die ein Individuelles Konto führen. Dafür müssen lediglich das Geburtsdatum und die mit 756 beginnende persönliche dreizehnstellige AHV-Nummer eingegeben werden.

 

 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen