Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Patientendossier Feb 15Mit dem elektronischen Patientendossier sollen die Qualität der Behandlungsprozesse verbessert, die Patientensicherheit erhöht und die Effizienz des Gesundheitssystems verbessert werden. Gemäss der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats werden alle Ärztinnen und Ärzte das Elektronische Patientendossier einführen müssen. Es gibt aber eine lange Übergangsfrist.

Gegen doppelte Freiwilligkeit
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats hat bei der Vorbehandlung des vom Ständerat bereits gutgeheissenen Bundesgesetzes über das Elektronische Patientendossier das Konzept der doppelten Freiwilligkeit abgelehnt. Mit 15 zu 9 Stimmen wurde am 20. Februar 2015 beschlossen, die Einführung des Elektronischen Patientendossiers für alle Leistungserbringer und somit nicht nur für Spitäler für obligatorisch zu erklären. Nach Inkrafttreten des Gesetzes sollen Spitäler eine Umsetzungsfrist von drei Jahren erhalten. Allen übrigen Leistungserbringern wie Ärztinnen und Ärzten, Apotheken, Laboratorien oder Pflegeheimen soll dagegen eine grosszügige Einführungsfrist von zehn Jahren zugestanden werden. Das Geschäft wird in der Frühlingssession vom Nationalrat behandelt und geht dann in die Differenzenbereinigung.



 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen