Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Mutter und Kinder Juli 15Frage von Dr. med. K. A. in K.: „Sie erklären in den letzten E-News, wie man Hausangestellte gegen Unfall versichert. Frage: Meine Frau betreut vorübergehend hauptberuflich die Kinder und den Haushalt. Wie kann ich sie optimal rundumversichern?“

Antwort: Eine Hausfrau und Mutter ist bei Unfall, Krankheit oder Invalidität apriori nicht so umfassend versichert wie eine in einer Praxis oder einem Unternehmen erwerbstätige Person. Die Heilungskosten bei Unfall und Krankheit sind obligatorisch von der Krankenkasse gedeckt. Doch es ist unbedingt zu prüfen, welche weiteren Absicherungen notwendig sind. Wenn eine Hausfrau und Mutter ausfällt, entstehen für deren Ersatz zuweilen erhebliche Kosten.

Taggeldversicherung, Invaliditäts- und Todesfallkapital
Man prüfe beispielsweise den Nutzen einer Taggeldversicherung. Damit lässt sich beispielsweise die Betreuung der Kinder finanzieren, wenn die Mutter unfallbedingt ausfällt. Auch Versicherungen von Invalidität und Tod sollten erwogen werden. In Frage kommt der Abschluss einer Versicherung für ein Invaliditäts- und Todesfallkapital. Solche finanzielle Absicherungen sind insbesondere für Familien mit Kleinkindern sinnvoll.



Jetzt einen Vorsorge- und Versicherungspolicen-Check-up machen!
Die Risiken, denen man ausgesetzt ist, sowie die Bedürfnisse nach Sicherheit, Vorsorge und Versicherungsschutz ändern sich immer wieder. Deshalb lohnt sich ein totaler Vorsorge- und Versicherungspolicen-Check-up. Rufen Sie uns auf Telefon 041 368 56 56 einfach an!

 

 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen