Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

doctena kersten Januar 16MEDINSIDE.CH, die neue Online-Plattform für die Gesundheitsbranche, berichtet: In der Schweiz entbrennt der Konkurrenzkampf um das Termingeschäft bei den Artpraxen mehr und mehr. Ärztinnen und Ärzte können damit ihre Praxen optimal auslasten. Nach «Docapp», «Medicosearch» und «Dein Doktor» kommt jetzt auch noch die von Patrick Kersten (Bild) gegründete «Doctena».

Buchungsplattform für selbstständige Ärztinnen und Ärzte
Die Ärztinnen und Ärzte geben ihre offenen Termine ein, die Patientinnen und Patienten klicken an: «Doctena» setzt auf einfache Handhabung und hat sich so in den Benelux-Staaten durchgesetzt. Jetzt folgt der Schritt in die Schweiz. Die Kasse scheint gut gefüllt: 4,5 Millionen Euro hat das luxemburgische Unternehmen «Doctena» gesammelt, um international zu expandieren. Zielmarkt Nummer eins ist dabei die Schweiz. Hier will «Doctena» fortführen, was es im Benelux-Raum seit knapp drei Jahren aufbaut: Es schafft eine Buchungsplattform für selbstständige Ärztinnen und Ärzte und deren Patientinnen und Patienten.
Konkret: Wenn ein Mediziner Lücken im Terminkalender hat, können diese via «Doctena» ausgeschrieben werden. Die Patientinnen und Patienten wiederum können nach Kriterien wie Fachrichtung, Ort oder Sprachkenntnisse jene Mediziner suchen, die zur gewünschten Zeit noch einen Termin frei hätten.

Harter Konkurrenzkampf
Der Konkurrenzkampf um das Termingeschäft entbrennt mehr und mehr. Bereits sind einheimische Plattformen wie «Docapp» mit über 30'000 erfassten Praxen, «Medicosearch» mit knapp 30'000 Ärztinnen und Ärzten und 4'500 Zahnmedizinern und «DeinDoktor» mit 25'000 Praxen aktiv. Denkbar zudem, dass weitere ausländische Anbieter hier ihre Fühler ausstrecken werden. So plant auch die britische Buchungsplattform «Zesty» eine Europaexpansion, wobei die Schweiz zu den bevorzugten Märkten gehören soll.



 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen