Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Erdbeben Nov 15Die zerstörerischen Erdbeben in Mittelitalien waren wieder mal ein Schuss vor den Bug: Auch in der gibt es eine mittelstarke Erdbebengefährdung mit regionalen Unterschieden. Besonders exponiert sind das Wallis und die Region Basel, gefolgt von Graubünden und dem Alpennordrand. Wie steht es mit der Versicherung des Erdbebenrisikos?

Keine obligatorische Erdbebenversicherung auf Bundesebene
Trotz mannigfaltigen politischen Vorstössen lautet der Befund auch jetzt, Ende 2016: In der Schweiz gibt es keine obligatorische Erdbebenversicherung auf Bundesebene. Politische Hahnenkämpfe haben bislang eine gesamtschweizerische Lösung verhindert. In den Kantonen ist das Erdbebenrisiko ganz unterschiedlich und generell völlig ungenügend versichert: Nur im Kanton Zürich gibt es eine obligatorische Versicherung für Gebäude mit einer sehr bescheidenen Deckungssumme von einer Milliarde Franken. Im Pool für Erdbebendeckung von 18 kantonalen Gebäudeversicherungen sind freiwillige Leistungen von desgleichen sehr bescheidenen zwei Milliarden Franken pro Erdbeben abgesichert. In den sieben Kantonen Genf, Uri, Schwyz, Tessin, Appenzell Innerrhoden, Wallis und Obwalden sind Immobilien bei Privatversicherern nur gegen Feuer- und Elementarschäden versichert. Das Erdbebenrisiko ist ausgeschlossen.

Risiken individuell abklären
All das bedeutet: In der Schweiz muss jeder Immobilienbesitzer sein individuelles Erdbebenrisiko selber abschätzen und grossenteils oder ganz privat versichern. Bei Unternehmen wie Arztpraxen ist dabei insbesondere auch der Betriebsunterbruch im Erdbebenfall einzubeziehen.




Jetzt einen Vorsorge- und Versicherungspolicen-Check-up machen!
Die Risiken, denen man ausgesetzt ist, sowie die Bedürfnisse nach Sicherheit, Vorsorge und Versicherungsschutz ändern sich immer wieder. Deshalb lohnt sich ein totaler Vorsorge- und Versicherungspolicen-Check-up. Rufen Sie uns auf Telefon 041 368 56 56 einfach an!

 

 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen