Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Crowfunding Philippe Schucht Sept 17MEDINSIDE.CH, die Online-Plattform für die Gesundheitsbranche, schreibt: Um die Operationen von Hirntumorpatienten sicherer zu machen, geht das Inselspital neue Wege. Es lancierte unter der Leitung des Neurochirurgen Philippe Schucht (Bild), Leitender Arzt bei der Universitätsklinik für Neurochirurgie am Inselspital Bern, auf einer Crowdfunding-Plattform das Projekt «Horao». Ein durchschlagender Erfolg: 231 Unterstützer haben 69'110 Franken zugesagt und damit das Crowdfunding-Ziel von 50'000 Franken um 38 Prozent übertroffen.

Das ist Crowdfunding
Crowdfunding ist eine Finanzierungsart. Mit dieser Methode der Geldbeschaffung lassen sich Projekte und vieles andere finanzieren. Die Geldgeber sind eine Vielzahl von Personen, die über das Internet auf den einschlägigen Crowdfunding-Plattformen gefunden werden. Crowd steht für Menschenmenge und Funding für Finanzierung. Deshalb spricht man auf Deutsch auch von Schwarmfinanzierung.

«We make it»
Das Crowdfunding-Projekt “Horao” ist auf der Crowdfunding-Plattform «We make it» lanciert worden. Mit den gesammelten Spendengeldern sollen die hellsten Köpfe angespornt werden, ein Mikroskop zu entwickeln, das Chirurgen Tumore noch besser erkennen lässt. Obwohl die Neurochirurgen am Inselspital Bern bereits heute mit dem bestmöglichen Mikroskop operieren, sei es für sie schwierig, das gesunde umliegende Hirngewebe vom Tumor zu unterscheiden, unterstreicht der Initiator Philippe Schucht. Ziel ist es deshalb, die Grenze zwischen Tumor- und Hirngewebe während der Operation besser darzustellen. Dazu braucht es ein Mikroskop, das das gesunde Gewebe darstellen kann.

Ein globaler Ideenwettbewerb
Mit den gespendeten 69'110 Franken wird jetzt ein globaler Ideenwettbewerb veranstaltet. Damit sollen die innovativsten Wissenschaftler der Welt gefunden werden, welche die nächste Generation von Technologien entwickeln, um Hirntumoroperationen sicherer zu machen. Philippe Schucht: «Wir sind überzeugt, dass es bereits heute Experten gibt – wenn auch in anderen Gebieten oder aus anderen Branchen –, welche die Lösung auf unser Problem kennen. Wir müssen sie nur darauf aufmerksam machen, sie zusammenführen und sie motivieren, an einer Lösung mitzuarbeiten.»



 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen