Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Arzt am Praemienrechner Aug 19Die FMCH, der Dachverband von 20 chirurgisch und invasiv tätigen Fachgesellschaften und drei Berufsverbänden, ist nicht bereit, berufliches Fehlverhalten einzelner chirurgisch oder invasiv tätiger Ärzte zu tolerieren. Zu diesem Zweck hat die FMCH am 12. November 2019 einen Verhaltenskodex veröffentlicht, der die Normen der ärztlichen Tätigkeit in Erinnerung ruft, beziehungsweise klarstellt. Dazu kommt das FMCH-Merkblatt «Umgang mit schwarzen Schafen». Lesen Sie Einzelheiten dazu.

Überhöhte Honorarforderungen
Die ärztliche Tätigkeit muss hohen ethischen, rechtlichen und qualitativen Anforderungen genügen. «Schwarze Schafe», die beispielsweise mit überhöhten Honorarforderungen dagegen verstossen, schädigen den Ruf und das Ansehen der gesamten Ärzteschaft. Sie untergraben damit auch das Vertrauensverhältnis zwischen den Patientinnen und Patienten und ihren Ärztinnen und Ärzten.

FMCH gibt Gegensteuer
Mit Blick auf die rufschädigenden Aktivitäten einzelner Ärztinnen und Ärzte gibt die FMCH Gegensteuer: Der am 12. November 2019 veröffentlichte «Code of behaviour der FMCH» ist eine Richtlinie für den Umgang von Ärztinnen und Ärzten mit Patientinnen und Patienten, anderen Leistungserbringern, Industrie, Kostenträgern und Medien.
Der Verhaltenskodex stützt sich insbesondere auf den Schweizer Ärzteeid. Ziel ist es, die Patientinnen und Patienten vor den Auswirkungen falscher ökonomischer Anreize im Gesundheitswesen zu schützen und die Indikationsqualität zu stärken.

FMCH Merkblatt «Umgang mit schwarzen Schafen»
Damit der Verhaltenskodex nicht toter Buchstabe bleibt, hat die FMCH eine Anleitung im Umgang mit «schwarzen Schafen» erlassen: Das FMCH Merkblatt «Umgang mit schwarzen Schafen». Darin wird den Fachgesellschaften empfohlen, wie sie beim Vorliegen eines konkreten Falles vorgehen sollen. In besonders schweren Fällen ist der Ausschluss eines fehlbaren Arztes aus der betroffenen Fachgesellschaft vorzusehen.



 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen