Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen
Weit unter dem Schweizer Durchschnitt liegt die steuerliche Belastung in den Zentralschweizer Kantonen Nidwalden, Zug und Schwyz. Dabei wurde Zug zum ersten Mal seit dem ersten Referenzjahr 2008 vom Spitzenplatz verdrängt. Mit 13,1 Prozent weist nun Schwyz den tiefsten Wert auf und belastet damit sein Ressourcenpotenzial halb so stark wie der Durchschnitt aller Kantone. Auch in grösseren Kantonen wie Zürich, Aargau und Tessin liegt die Steuerbelastung unter dem Schweizer Mittel. Am oberen Ende der Skala sind einige Westschweizer Kantone sowie Bern zu finden, wobei Genf mit 35,9 Prozent die höchste Fiskalbelastung aufweist. Auffallend ist allerdings, dass sich viele Kantone in der Nähe des Schweizer Durchschnitts befinden, und dass die Abweichung vom Schweizer Durchschnitt zu Genf mit 9,2 Prozentpunkten deutlich geringer ist als die Abweichung zu Schwyz mit 13,6 Prozentpunkten.

ressourcenpotential2013

 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen