Fragen ?
Kontakt
Hören Drucken Teilen

 

Generika-verschreibenGenerika werden in der Schweiz weit weniger oft eingesetzt als im Ausland. Dies, obwohl sie kostengünstig und gleich wirksam sind wie Originalpräparate. Dasselbe gilt für Biosimilars, die denselben biologischen Wirkstoff enthalten wie die Referenzpräparate. Seit dem 1. Januar 2024 soll eine Erhöhung des Patienten-Selbstbehalts von 20 auf 40 Prozent für Originalpräparate den Einsatz von Generika und Biosimilars boosten.

Änderung der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV
Seit dem 1. Januar 2024 lautet Artikel 38a der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV wie folgt:
1 Für Arzneimittel, deren Fabrikabgabepreis den Durchschnitt der Fabrikabgabepreise des günstigsten Drittels aller Arzneimittel mit gleicher Wirkstoffzusammensetzung auf der Spezialitätenliste um mindestens 10 Prozent übersteigt, beträgt der Selbstbehalt 40 Prozent der die Franchise übersteigenden Kosten. (…)
8 Der Arzt oder die Ärztin oder der Chiropraktor oder die Chiropraktorin sowie der Apotheker oder die Apothekerin informieren den Patienten oder die Patientin, wenn:
a.in der Spezialitätenliste neben dem Originalpräparat oder dem Referenzpräparat mindestens ein Generikum oder ein Biosimilar mit gleicher Wirkstoffzusammensetzung aufgeführt ist;
b.der Selbstbehalt für das abgegebene Arzneimittel mehr als 10 Prozent beträgt.


Begründung der Massnahmen zur Förderung von Generika und Biosimilars
Im Faktenblatt «Massnahmen zur Förderung von Generika und Biosimilars» wird die Erhöhung des Patienten-Selbstbehalts von 20 auf 40 Prozent für Originalpräparate, wenn es Generika oder Biosimilars gibt, wie folgt begründet: Die Kostenbeteiligung für Arzneimittel, der Patienten-Selbstbehalt, beträgt grundsätzlich 10 Prozent der die Franchise übersteigenden Kosten. Arzneimittel wurden bis Ende 2023 mit einem Selbstbehalt von 20 Prozent statt 10 Prozent belegt, wenn sie im Vergleich zu wirkstoffgleichen Arzneimitteln zu teuer sind. Das ist der erhöhte Selbstbehalt.
Dieser erhöhte Selbstbehalt wird mit der am 1. Januar 2024 in Kraft getretenen Änderung der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV von 20 Prozent auf 40 Prozent erhöht. Die Ablehnung der Substitution der Originalpräparate durch Generika oder Biosimilars aus medizinischen Gründen muss zudem neu mit konkreten Fakten nachgewiesen werden.
Mit der Erhöhung des erhöhten Selbstbehalts für Originalpräparate soll der Anreiz geschaffen werden, dass mehr günstigere Generika und Biosimilars bezogen werden. Das Einsparpotential dieser Massnahme wird als beträchtlich eingeschätzt.



 
 

Haftungsausschluss
Dieses Webseite informiert über spezifische Themen, die im Zusammenhang von Versicherungen wissenswert sind. Es stellt weder ein Angebot von Versicherungen dar, noch führt es zu einer Vertrags- oder Beratungsbeziehung zwischen Ihnen und den Herausgebern dieser Webseite. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine persönliche Beratung dar, ersetzen keine persönliche Abklärung Ihrer Situation und sind nicht verbindlich. Etwaige Hinweise, Empfehlungen oder Beispiele sind allgemeiner Natur und nicht als persönliche Empfehlung oder Aufforderung zu verstehen. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Informationen. Eine Haftung der Herausgeber für Schäden, die aus der Anwendung der dargestellten Inhalte entstehen, ist ausgeschlossen. Bitte treffen Sie keine Entscheidungen allein aufgrund der Inhalte dieser Webseite. Für eine individuelle und auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung wenden Sie sich bitte an die Ärzteberatung ABC oder weitere Experten.

 
 

Weitere Optionen