Grosse Hausarztpraxis in der Stadt Luzern sucht eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger
- Details

Ein Hausarzt teilt uns mit: „Ich suche einen Nachfolger für meine modern eingerichtete Hausarztpraxis in einem wachsenden Wohnquartier der Stadt Luzern.“
Sturm und Böen: Ziegel fällt von Hausdach auf parkiertes Auto
- Details

Frage von Dr. U. S. in Z.: „Ein Sturmwind hat Ziegel von meinem Hausdach auf ein parkiertes Auto geweht. Wer trägt den Schaden?“
Erstklassige Obligationen kaufen und bis zum Verfall halten
- Details

Die meisten Menschen sind konservative Anleger und lieben die Sicherheit ohne grosse Risiken. „Erstklassige Obligationen kaufen und bis zum Verfall halten“ ist und bleibt ein exzellentes Kaitalanlageinstrument.
Wie kann ich das Freizügigkeitsguthaben aus meinem Scheidungs-Vorsorgeausgleich einsetzen?
- Details

Frage von Frau Dr. U. V., selbständige Ärztin in K.: „Aus meinem Scheidungs-Vorsorgeausgleich verfüge ich über ein grösseres Freizügigkeitsguthaben der beruflichen Vorsorge. Kann ich das in Wohneigentum investieren?“
Achtung, Baumängel verjähren auf jeden Fall nach fünf Jahren!
- Details

Frage von Dr. G. A. in W.: „Ich will demnächst Wohneigentum kaufen. Was ist zu tun, wenn ich am Kaufobjekt Mängel feststelle?
Wann darf ich einer Mitarbeitenden fristlos kündigen?
- Details

Frage von Dr. F. U. in H.: „Eine meiner Praxisangestellten arbeitet schlecht, kommt mehrheitlich zu spät und nervt mich ungemein. Jetzt ist mir der Kragen geplatzt. Darf ich ihr fristlos kündigen?
Kann eine Praxis-Aktiengesellschaft mit zwei verschiedenen Pensionskassen einen Anschlussvertrag abschliessen?
- Details

Frage von Dr. U. S. in B.: „Ich wandle meine Praxis in eine Aktiengesellschaft um. Kann ich beispielsweise für mich als Arzt und für meine Mitarbeitenden Anschlussverträge mit zwei verschiedenen Pensionskassen abschliessen?
Die Tochter oder der Sohn zieht aus: Welche Versicherungen braucht es unbedingt?
- Details

Eine Tochter oder ein Sohn zieht aus und mietet eine Unterkunft. Welche Versicherungen sollten auf jeden Fall abgeschlossen werden?
Rosige Lagebeurteilung der Nationalbank: Tiefe Zinsen, Nullinflation, Wirtschaft wächst
- Details

Gute Nachrichten von unseren Währungshütern (Bild SNB-Präsident Thomas J. Jordan) : In der Schweiz sind krisenhafte Entwicklungen nicht in Sicht. Zinsen und Inflation bleiben tief. Die Konjunktur gewinnt an Fahrt.
AHV vorbeziehen oder aufschieben: Bei Ehepaaren wird „nur“ die plafonierte Rente vermindert oder erhöht
- Details

Frage von Frau Dr. G. A. in S.: Mein Mann und ich sind daran, unsere AHV-Strategie festzulegen. Wie wird bei Ehepaaren beim AHV-Vorbezug oder beim AHV-Aufschub die Rente berechnet?
Beim Kapitalbezug aus der Pensionskasse unbedingt den Ehepartner meistbegünstigen!
- Details

Ein voller oder teilweiser Kapitalbezug aus der Pensionskasse senkt oder beseitigt im Todesfall den Rentenanspruch des überlebenden Ehepartners. Dessen Anspruch auf das Bezugskapital sollte deshalb gesichert werden.
Wirtschaftlichkeitsverfahren in der Praxis-Aktiengesellschaft: solidarische Haftung der angestellten Ärztinnen und Ärzte
- Details

Frage von Dr. C. G. in F.: „Wie sind Wirtschaftlichkeitsverfahren in der Praxis-Aktiengesellschaft gelöst?“
ZSR-Nummer in der Praxis-Aktiengesellschaft: Was passiert bei zusätzlicher privater Tätigkeit eines angestellten Arztes?
- Details

Frage von Frau Dr. K. B. in W.: „Ich arbeite mit einer K-Nummer in einer Praxis-Aktiengesellschaft und möchte mit meiner ZSR-Nummer daneben noch privat Patienten behandeln. Ist das möglich?“
Die Winterzeit steht vor der Tür: Wie schützt man sich vor Einbrechern?
- Details

Ende Oktober wird auf Winterzeit umgestellt. Die Dunkelheit setzt früher am Abend ein. Das erleichtert die „Arbeit“ der Einbrecher. Wie schützt man sich am besten?
Zinsen immer noch historisch tief, Immobilien überwiegend vernünftig bewertet
- Details

Hier und dort wird vor einem „Immobiliencrash“ gewarnt. Unsere Analyse: Besonders die Kurzfristzinsen sind unverändert tief und die Immobilien teuer, aber überwiegend vernünftig bewertet.
Auswandern Richtung Sonne
- Details

Die Erfüllung des Traums vom Ruhestand im Ausland muss frühzeitig und sorgfältig geplant werden.
Eine neue Informationsplattform für Ärztinnen und Ärzte rund um die Invalidenversicherung
- Details

www.iv-pro-medico.ch soll den Ärztinnen und Ärzten die Zusammenarbeit mit den IV-Stellen vereinfachen. Zudem soll das gegenseitige Verständnis für die unterschiedlichen Rollen gefördert werden.
Wiederheirat einer meistbegünstigten Witwe: Wie lässt sich das Erbe der Kinder sichern?
- Details

Frage von Dr. U. M. in B.: „Meine jüngere Frau und ich haben uns in einem Ehevertrag meistbegünstigt. Wie kann ich das Erbe der Kinder sichern, wenn meine Frau nach meinem Ableben wieder heiraten würde?“
ZSR-Nummer und K-Nummer in der Praxis-Aktiengesellschaft
- Details

Frage von Dr. A. S. in G.: „Können angestellte Ärztinnen und Ärzte in einer Praxis-Aktiengesellschaft über eine eigene ZSR-Nummer mit den Krankenkassen abrechnen?“
Flug ausgefallen oder stark verspätet: Wer zahlt?
- Details

In Europa gibt es jährlich 850 Millionen Flugreisen. Bei annullierten Flügen oder grossen Verspätungen hat der betroffene Passagier oft Anspruch auf eine Entschädigung. Diese sollte man einfordern.